Bonus360 Top Empfehlung
Top Online Casinos
Top Empfehlung
Roulette: Taktiken und Strategien fürs Gewinnen
Roulette gehört zu den besten und aufregendsten Erfindungen in der Geschichte des Glücksspiels. Es überrascht nicht, dass das Spiel in den Zockercommunities der Welt immer beliebter wird, egal ob online oder offline. Die Gründe dafür sind einfach. Erstens findet man in der Glücksspielwelt kaum simplere Spielregeln als beim Roulette. Zweitens konnten durch diese einfachen Regeln eine weltweite Verbreitung realisiert werden. Drittens zeigen sich beim Roulette leidenschaftlichere Gefühle als bei jedem anderen Glücksspiel. Viertens ist es eine lukratives Spiel, wenn man sich an einige Grundstrategien hält. Wir schließen: Roulette ist populär, da es einfach zugänglich ist und wenig Aufwand benötigt. Die neuen Technologien verstärken diese Entwicklung noch weiter.
Auf den Webseiten der unterschiedlichen E-Casinos wird jeweils ein großes Spektrum von Standardspielen angeboten. Oft sind diese in zwei Kategorien unterteilt: Kartenspiele einerseits und sogenannte Casino-Spiele andererseits, wozu das Roulette gehört. Wiederum gibt es zwei Arten von Roulette: ‘Amerikanisches’ und ‘Französchisches’ bzw. ’Europäisches’. Natürlich kann man sich auch im ‘Russischem Roulette’ versuchen, die Siegeschancen sind jedoch gegen Null und das Risiko immens. Risikobereitschaft scheint bei Glücksspielern jedoch keine seltene Charaktereigenschaft zu sein. So ist es beispielsweise kein Geheimnis, dass viele Spieler mehr setzen, als es ihre Umstände erlauben. Sicherer ist es, einen persönlichen Roulette-Plan zu entwickeln. Auf diese Weise können unangenehme Situationen umgangen und die eigenen Gewinnchancen erhöht werden. Solltest du Roulette als dein persönliches Lieblingsspiel gewählt haben, kannst du dich auf unserer Seite durch viele Artikel mit wertvollen Tipps und taktische Mythen lesen.
Bevor wir näher auf Strategien eingehen, soll noch einmal gesagt sein, dass Roulette die Königin der Glücksspiele ist. Es ist das Spiel für Glück und Pech, für Unterhaltung und Spannung – das Spiel überhaupt. Man sollte jedoch nicht leichtfertig mit dem Spiel und vor allem dem eigenen Geld umgehen. Jedes Jahr etwa kommt eine neue und angeblich bessere Roulette-Strategie heraus und einige notorische Zocker und selbsterklärte Mathematiker versprechen sich den großen Reichtum, verlieren im Endeffekt aber ihre Ersparnisse. Mit einer guten Roulette-Strategie kann man durchaus auch etwas dazu verdienen, aber für die meisten wird es nicht reichen, um für den eigenen Lebensunterhalt zu zahlen.
Die immernoch beste Methode, um am Spieltisch auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, besteht in der sorgfältigen Recherche der Regeln. Auch wer von seiner schnellen Auffassungsgabe überzeugt ist, sollte sich selbst Geduld abverlangen. Im Zentrum des Interesses sollten etwa die feinen Unterschiede zwischen den verschiedenen Roulette-Varianten stehen. Abgesehen von allen Regeln und Techniken bildet der gesunde Menschenverstand das Fundament einer erfolgreichen Roulette-Strategie. Wer das große Geld abräumen will, muss jedoch auch bereit sein, einiges an Zeit und Geld zu investieren.
Eine gute Strategie muss man sich glücklicherweise nicht selbst zusammenschustern. Es ist lohnend, sich in die offen verfügbaren, getesteten und zumindest halbwegs erfolgreichen Roulette-Strategien einzulesen. Die ursprünglichste und sehr simple Taktik ist der ‘Martingale’-Ansatz. Wie jede andere saubere Roulette-Strategie basiert das Schema auf den direkten Wahrscheinlichkeiten von Einsatzmodifikationen (rot/schwarz, gerade/ungerade, 1-18/19-36).
Eine gute Möglichkeit, um Strategien wie den ‘Martingale’-Ansatz zu erlernen, bieten Online-Foren. Jedes virtuelle Casino verfügt über eine solche Austauschmöglichkeit für Mitglieder. Spieler können so eigene Ansätze erklären und bewerten lassen sowie die klassischen Varianten darlegen. Auch das Beobachten von anderen Zockern während des Spielens am kann auf dem Weg zur idealen Roulette-Strategie lohnenswert sein.