Blackjack Spielregeln

Blackjack ist ein Kartenspiel. Es handelt sich um einen Satz Spielkarten (‘Deck’) mit 52 Karten. Ein Blackjack Spiel kann aus einem (‘Single Deck’) oder mehreren Decks (2, 4, 6 oder 8 Decks) bestehen. Es gibt 4 Spielfarben (Herz, Karo, Pik und Kreuz) mit folgenden Kartenwerten: 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, König (King), Dame (Queen), Bube (Jack) und Ass. Die Kartenwerte von 2 bis 10 zählen im Spiel analog ihrem Kartenwert. Die Bilder König, Dame und Bube zählen 10. Das Ass zählt entweder 11 oder 1. Das mit dem Ass ist eine bedeutungsvolle Besonderheit, die wir später aufklären. Zuerst müssen wir einmal klären, wie Blackjack gespielt wird.

Der Spielablauf im Blackjack

Beim Blackjack spielt man immer gegen den Geber. Das Ziel ist es, den Geber zu schlagen indem man eine bessere Punktzahl als er erzielt. Dabei ist die höchste erreichbare Punktzahl 21. Es ist nicht ganz richtig, dass das Ziel des Blackjack ist, möglichst nahe an 21 Punkte zu kommen. Richtig ist allerdings, dass man mit mehr als 21 Punkten überkauft hat und verliert. Beim Blackjack sitzt man an einem (virtuellen) Tisch. Bevor man Karten bekommt, muss man seinen Einsatz bringen. Die Karten werden dann aus einem Schuh im Uhrzeigersinn an die Spieler gegeben. Im Online Casino wird das automatisch gemacht, nachdem der Einsatz gebracht wurde. Jeder Spieler erhält zwei Karten, die offen (face-up) gelegt werden. Das heißt, man sieht den Kartenwert. Der Geber legt sich zuerst eine offene und dann eine verdeckte Karte (hole card).

Hat der Spieler zwei Karten und der Geber hat seine beiden Karten, dann muss der Spieler entscheiden, wie er weiterspielt. Dazu muss er zuerst einmal die Werte der beiden vor ihm liegenden Karten zusammenzählen. Er entscheidet dann, ob der Wert reicht um gegen den Geber zu gewinnen oder ob er noch eine Karte nehmen sollte. Er hat ferner die Möglichkeit, gewisse Spieloptionen zu wählen (Doubling,Splitting, Insurance oder Surrender). Bis auf die Tatsache, dass man mit 21 Punkten überkauft hat, gibt es kaum äußere Einflüsse auf die Strategie eines Spielers. Man kann bei jedem Punktestand noch Karten nehmen oder eben keine mehr. Anders beim Geber. Er unterliegt in den meisten Casinos folgender Regel: Der Geber muss noch eine Karte nehmen, wenn er 16 oder weniger Punkte hat. Er darf keine Karte mehr nehmen, wenn er 17 oder mehr Punkte hat. Meistens ist diese Regel auf dem Spieltisch vermerkt (‘dealer must draw to 16 and stand on 17′ oder ähnlich).

Wie zählt man die Kartenwerte zusammen?

Wie eingangs erwähnt, sind den Karten feste Werte zugeordnet. Die Karten 2 – 10 zählen so wie ihr Kartenwert, die Bilder zählen 10 und das Ass zählt 11 oder 1. Das mit dem Ass ist eine Besonderheit. Je nach Spielsituation, wird das Ass mit 1 oder 11 gewertet. Ein Beispiel dazu: man erhält ein Ass und eine 6. Die Summe ist 17 (11+6). Ist man nun der Meinung, dass dieser Wert zu niedrig ist, um gegen den Geber zu gewinnen, nimmt man noch eine Karte. Man erhält eine 10. Rein rechnerisch hätte man jetzt 27 Punkte und hätte verloren (da Summe größer 21). In diesem Fall wird das Ass jedoch zum Vorteil des Spielers ausgelegt und mit 1 gewertet. Summe: 1 + 6 + 10 = 17.
Spielhände, in denen ein Ass mit 11 gewertet wird, nennt man übrigens Soft-Hand. Spielhände, in denen ein Ass mit 1 gewertet wird, nennt man Hard-Hand. Ein weiteres Zählbeispiel: Man erhält eine 2 und eine 9 (Summe 11). Bei dem Wert nimmt man noch eine Karte. Man erhält eine 8 dazu – Summe 11 + 8 = 19.

Das allerhöchste Blatt im Blackjack bildet ein Ass und eine Karte mit Wert 10. Dieser Wert ist nicht zu schlagen und die Kombination gibt dem Spiel seinen Namen. Ein Ass und eine 10er Karte sind ein sogenannter (natural) Blackjack. Ein Blackjack besteht immer aus nur zwei Karten. Erzielt man 21 Punkte mit mehr als 2 Karten, dann ist das kein Blackjack. Der Blackjack mit 2 Karten ist besser als diese 3 Karten, obwohl die Summe in beiden Fällen 21 ist.

Man hat, wie gesagt, einen Blackjack, wenn der Wert von 2 Karten 21 ist. Dazu kommen nur ein Ass und eine 10 oder ein Ass und irgendein Bild in Frage. Hat man einen Blackjack, gewinnt man im Verhältnis 3:2 – solange der Geber nicht auch einen Blackjack hat. Hat der Geber auch einen Blackjack, dann gewinnt keiner von beiden. Das Spiel endet unentschieden (stand-off, tie, draw). Erzielt der Geber aber mit mehr als 2 Karten 21 Punkte, dann haben Sie gewonnen. Wie gesagt: der Blackjack mit 2 Karten ist immer die höchste Hand.

Welche Spieloptionen gibt es im Blackjack?

Nachdem man die ersten beiden Karten erhalten hat (die bekommt man in jedem Fall), gibt es grundsätzlich folgende Möglichkeiten:

  • der Wert der ersten beiden Karten ist so gut, dass man keine Karte mehr nimmt (stand)
  • der Wert der ersten beiden Karten ist so, dass man noch weitere Karten nimmt (hit). Das geht natürlich nur so lange man nicht über 21 Punkte kommt. Hat man mehr Punkte als der Geber, gewinnt man im Verhältnis 1:1. Haben Geber und Spieler gleich viele Punkte, gewinnt und verliert keiner von beiden.
  • der Wert der ersten beiden Karten ist gleich. Man hat die Möglichkeit zu splitten.  der Wert der ersten beiden Karten ist so erfolgversprechend, dass man den Einsatz verdoppelt (doubling).
  • der Wert der ersten Karte des Gebers ist so gut, dass man Angst hat er kann einen Blackjack bekommen. Dagegen kann man sich versichern (insurance).
  • der Wert der ersten Karte des Gebers ist so gut und die eigenen Karten so schlecht, dass man Angst hat zu verlieren. In manchen Casinos kann man dann aufgeben (surrender).
bonus360.netbonus360
May 11, 2025 by : posted in Casino No Comments

Leave a Reply